Auf den Spuren des Westfälischen Friedens und der Telgter Wallfahrt

Eine Fahrt des Altstadtfreundvereins folgte zwei Routen, hin auf dem Weg der Friedensreiter von Münster nach Osnabrück und zurück vom Kloster Oesede auf den Spuren der Telgter Wallfahrt.
Altstadtfreundeverein besucht die Stiftskirche in Cappenberg

Werne/Selm. Die Stiftskirche St. Johannes Evangelist in Cappenberg erstrahlt nach der Renovierung wie ein Juwel in neuem Glanz. Grund genug für den Altstadtfreundeverein Werne, zum Tag des offenen Denkmals zu einer Führung in diese Stiftskirche einzuladen.
Stiftskirche Cappenberg war Ziel der Altstadtfreunde Werne

Die Stiftskirche St. Johannes Evangelist in Cappenberg erstrahlt nach der Renovierung wie ein Juwel in neuem Glanz.
Vor 90 Jahren beginnt Demontage der Demokratie

Von Gaby Brüggemann (erschienen für Werne Plus) Werne. 1932 versorgte eine „Illustrierte Familienzeitung mit Versicherung“ mit dem Titel „Sonne ins Haus” ihre Leserschaft deutschlandweit mit einem bunten Allerlei an Themen. „Eine putzige Zeitschrift, sepiafarben, weitgehend unpolitisch und hinreichend informativ“, charakterisierte Dr. Anke Barbara Schwarze die Zeitschrift am Mittwoch, 5. April 2023, in der Buchhandlung Beckmann. […]
Mitgliederversammlung im Martin-Luther-Zentrum

Sensibilisierung für den Denkmalschutz Am Freitag, 24. März 2023, fand die Mitgliederversammlung des Vereins „Freunde des historischen Stadtkerns Werne e. V.“ im Martin-Luther-Zentrum statt. Nach dem Bericht des Vorsitzenden und der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die Versammlung bestätigte einen Vertrag mit der Firma BTW Marketing zur Arbeit an der Homepage (mit Sicherheitskonzept), zu […]
Altstadtfreunde reagieren auf Grünen-Vorschlag

Die Stadtmauer bot einst Schutz vor Räuberbanden und Kriegern

Zwei Kapellen erinnern an Ereignisse um Pest und Cholera

Das Siechhaus für die Ausgegrenzten

Himmelsstrebende Architektur
