Denkmäler
Gastfreundschaft mit Bier und Schnaps - Steinstraße 23
Ein Fachwerkbau von 1560
Das Vorderhaus ist als zweistöckiger Fachwerkbau um 1560 errichtet worden. Es hatte ursprünglich links eine Deele und ein rechtsseitiges Wohnschiff über einem gewölbten Keller. Noch zu den Zeiten von Josefa Möllenbrink halfen Nachbarn dabei, im Winter das Eis von der Lippe und Horne zu hauen, um damit das Bier im Keller zu kühlen.
Über 100 Jahre Familienbetrieb
Steinstraße 21 - Ein Haus für Bedienstete und Handwerker
Haus 21 ist ein verputzter Fachwerkbau. Über Jahrhunderte hat es zu dem großen Anwesen „Möllenbrink“ gehört. Die reichen Gastwirte ließen hier ihre Bediensteten wohnen. Diese Art Häuser eigneten sich auch sehr für kleine Handwerksbetriebe, von denen es in Werne zahlreiche gab. Über Generationen war das Haus im Besitz einer Weißgerberei. Johann Dierk Termöllen war 1777 der erste seiner Zunft, ab 1840 war Josef Thiele der fünfte Gerber.
Mitglied werden
Der Jahresbeitrag beträgt 20 € für Einzelmitglieder, 30 € für Ehepaare und 10 € für Schüler, Auszubildende und Studenten.
Dabei handelt es sich um Mindestbeiträge, die im Sinne einer Unterstützung des Vereins von Ihnen individuell erhöht werden können. Tragen Sie daher in dem Vordruck „SEPA-Lastschriftmandat“ in der Zeile „Betrag Euro“ den von Ihnen gewünschten Betrag ein. Alle Beiträge sind steuerlich absetzbar.